Was ist tliltocatl albopilosus?

Tliltocatl albopilosus (Kraushaarspinne)

Die Tliltocatl albopilosus, oft als Kraushaarspinne bekannt, ist eine beliebte Vogelspinne, die vor allem in der Terraristik gehalten wird.

  • Verbreitung: Diese Art stammt aus Zentralamerika, insbesondere aus Costa Rica und Honduras. Ihr Lebensraum sind feuchte Regenwälder.

  • Aussehen: Namensgebend sind die langen, lockigen, beigen bis goldenen Haare, die den gesamten Körper bedecken. Die Grundfärbung ist dunkelbraun bis schwarz. Die Weibchen können eine Körperlänge von bis zu 8 cm erreichen, mit einer Beinspannweite von bis zu 16 cm.

  • Verhalten: Tliltocatl albopilosus ist eine relativ friedliche und pflegeleichte Vogelspinne, was sie zu einer guten Wahl für Anfänger macht. Sie ist bodenbewohnend und gräbt gerne. Bei Bedrohung kann sie Bombardieren, also ihre Brennhaare abwerfen.

  • Haltung:

    • Terrarium: Ein Terrarium mit den Maßen 30x30x30 cm ist für ein adultes Tier ausreichend.
    • Bodengrund: Als Bodengrund eignet sich Kokoshumus oder eine Mischung aus Erde und Torf.
    • Temperatur: Die Temperatur sollte zwischen 24 und 28°C liegen.
    • Luftfeuchtigkeit: Die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 70 und 80% liegen.
    • Futter: Gefüttert wird mit Insekten wie Heimchen, Grillen oder Schaben.
    • Einrichtung: Eine Wasserschale und ein Versteck (z.B. eine halbe Korkröhre) sollten vorhanden sein.
  • Lebenserwartung: Weibchen können eine Lebenserwartung von bis zu 20 Jahren haben, während Männchen deutlich kürzer leben.

  • Fortpflanzung: Die Paarung kann aggressiv verlaufen. Nach der Paarung legt das Weibchen einen Kokon mit Eiern an. Die Aufzucht der Jungtiere erfordert Erfahrung.

Kategorien